Zinsen Vergleich 5 Jahre gebunden

Der Sparzinsen Vergleich mit der längsten Laufzeit hier auf Sparzinsen-Vergleich.at erwartet Sie hier. Sein Geld langfristig auf ein Sparkonto oder Sparbuch anzulegen benötigt den Willen und den Bedarf, dass Sie dieses Geld auch tatsächlich nicht benötigen über die Laufzeit über 60 Monate und Sie diese Sicherheit benötigen, die Sie mit einem Festgeld erhalten. Alternativen mit weniger Sicherheit, dafür die Chance auf eine höhere Ertragskraft finden sich im Wertpapierbereich. Wenn Sie ein paar Tipps haben möchten, wie Sie Ihr Geld anlegen könnten, so lesen Sie diesen Beitrag dazu. Vergessen Sie aber nicht darauf, dass die Chance auf höhere Renditen auch höheres Risiko bedeutet und Sie für sich klären müssen, ob Sie damit klar kommen, dass Wertpapiere auch Kursschwankungen unterworfen sind und wie es Ihnen dabei geht, dass aus einem Investment von 10.000 Euro es zu einem gegebenen Zeitpunkt das Depot einen Stand von z. B. 8.500 Euro ausweist. Auch wenn Verluste erst dann realisiert sind, wenn Sie verkaufen, so fühlt sich dieser Gedanke des vermeintlichen Verlustes für manche schlecht an. Lassen Sie es dann lieber oder versuchen Sie es über ein Demodepot zuerst sich in die Gedankenwelt der Wertpapiere einzudenken und einzufühlen.

Sparzinsen Vergleich für 60 Monate Bindung

Die besten Anbieter

Auch bei einer Bindung über 5 Jahre ist wieder einmal ein alter Bekannter ganz vorne bei den Sparzinsen, die Crédit Agricole aus Frankreich. Sie bietet hier über eine Laufzeit von 60 Monaten einen Zinssatz in der Höhe von 1,40 % an, die BigBank hat hier 1,30 % zu bieten. Die Kommunalkredit mit 1,01 % folgt dann als erster Anbieter mit österreichischer Einlagensicherung. Hier muss aber gleich einmal mindestens 10.000 Euro eingezahlt werden.

Einlagensicherung

In den jeweiligen Vergleichen der Sparzinsen finden Sie neben dem jeweiligen Zinssatz der Bank auch noch die Mindest-Sparsumme (also jener Betrag, welcher mindestens veranlagt werden muss) sowie die Einlagensicherung der Bank. Im Zinsvergleich finden Sie neben Angeboten aus Österreich auch Angebote von Banken, welche einer anderen EU-Einlagensicherung unterliegen. Diese ist ebenfalls mind. 100.000 Euro hoch, im Detail gestalten sich die jeweiligen Einlagensicherungen in den EU-Ländern jedoch anders.

Legende:

Österreich: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 für private Einzelpersonen (Sparkassen, Raiffeisenbanken, Volksbanken, Hypobanken und andere Banken aus Österreich)
Deutschland: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. ING-DiBa, VR-Bank)
Estland: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Estland)
Niederlande: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. MoneYou, Amsterdam Trade Bank, Yapi Kredi)
Luxemburg: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Advanzia Bank)
Frankreich: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Renault Bank direkt, Crédit Agricole)
Tschechien: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. J&T Banka)
Portugal: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Altantico Europa)
Polen: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Alior Bank)
Großbritannien: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. FirstSave Bank)
Italien: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Banca Sistema)
Anleihen Bei Unternehmens- als auch Bundesanleihen gibt es keine Einlagensicherung, sondern es haftet lediglich der Ausgeber der Anleihe. Bei einer Unternehmensanleihe als NUR das Unternehmen selbst. Die im Regelfall hörheren Zinsen bedeuten auch ein hörheres Risiko!

Mehr über die Einlagensicherungen in EU auf Wikipedia.

Fragen & Tipps

Sie haben Fragen oder einen Tipp zu diesem Vergleich, dann nutzen Sie doch die Kommentarfunktion und hinterlassen uns ein paar Zeilen.

Schreibe einen Kommentar

2,00 % p.a. auf Tagesgeld bis 23.2.23Sparzinsen Aktion, Advertorial
  • 2,00 % p.a. Sparzinsen auf Tagesgeld bis 23.2.23
  • Fresh-Money Aktion - gilt für neues Geld
  • für Bestands- als auch Neukunden gültig
  • danach aktueller Zinssatz von 1,20 % p.a.
  • Täglich fällig und jederzeit verfügbar
  • Online Eröffnung ohne Postweg
  • Automatischer Steuerabzug