Sein Erspartes zur Seite legen und 24 Monate nicht anrühren das ist für viele Österreicher schon sehr schwierig. Meist ist es einfach nur das Gefühl, welches mulmig ist, wenn man sein Erspartes über 24 Monate oder länger zur Seite legt, denn meist braucht man sein Erspartes auch gar nicht, wenn man seine Sparpläne umsichtig plant und stets einen täglich fälligen Notgroschen zur Verfügung hat. Warum also sollte man sein Geld länger zur Seite legen? Höhere Zinsen ist die Antwort und dies garantiert, denn die angebotenen Zinsen sind fix. Glauben Sie daran, dass sich in den nächsten 2 Jahren die allgemeinen Zinsen nicht nach oben bewegen oder gar noch fallen, so ist es dann sinnvoll, wenn Sie Ihr Erspartes über einen Zeitraum von 24 Monaten oder vielleicht sogar länger binden. Sehen Sie sich den Vergleich von Sparzinsen über eine Bindung von 2 Jahren an und Sie sehen, dass es hier deutlich höhere Zinsen gibt als im täglich fälligen Vergleich.
Inhaltsverzeichnis
Sparzinsen Vergleich für 24 Monate Bindung
Bank | Zinsen % | Details | link |
---|---|---|---|
Big Bank | 1,500 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Kunde Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Estland |
|
Santander Bank | 0,800 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 2500 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
zur Bank » |
Renault Bank direkt | 0,750 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 2500 € Maximaleinlage: 1000000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Frankreich |
zur Bank » |
Bankdirekt | 0,650 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1000 € Maximaleinlage: 500000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Addiko Bank | 0,500 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 5000 € Maximaleinlage: 150000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
zur Bank » |
Denizbank AG | 0,450 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
zur Bank » |
Yapi Kredi | 0,400 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 5000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Kunde Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Niederlande |
|
Porsche-Bank | 0,400 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 5000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Denzel Bank | 0,400 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 5000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
VakifBank International AG | 0,350 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 5000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Kommunalkredit Austria | 0,300 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 10000 € Maximaleinlage: 500000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Wiener Privatbank SE | 0,250 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 30000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Wiener Spar- und Kreditinstitut reg GenmbH | 0,150 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 500 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Volksbank Tirol | 0,150 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Hypo Steiermark | 0,125 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 100 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Wiener Spar- und Kreditinstitut reg GenmbH | 0,100 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 500 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Volksbank Steiermark | 0,100 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1000 € Maximaleinlage: 500000 € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Sparda Bank Villach | 0,100 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Volksbank Kärnten | 0,070 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Livebank | 0,040 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 5000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
|
Volksbank Wien | 0,020 | Nur Neukunden: Nein Mindesteinlage: 1000 € Maximaleinlage: € KESt-Abzug: Bank Zinsgutschrift: jährlich Einlagensicherung: Österreich |
Die besten Anbieter
Mit Stand Oktober 2019 zeigt sich im Sparzinsen Vergleich über eine Bindung von 24 Monaten das folgende Bild:
Die französische Crédit Agricole bietet 1,10 % an Sparzinsen. Dahinter folgt die Santander Consumer Bank mit 0,90 % und die BigBank mit 0,85 %. Die Porsche Bank folgt danach mit 0,75 % gemeinsam mit der Kommunalkredit die den gleichen Zinssatz bietet, aber mindestens 10.000 Euro Einlage fordert.
Einlagensicherung
In den jeweiligen Vergleichen der Sparzinsen finden Sie neben dem jeweiligen Zinssatz der Bank auch noch die Mindest-Sparsumme (also jener Betrag, welcher mindestens veranlagt werden muss) sowie die Einlagensicherung der Bank. Im Zinsvergleich finden Sie neben Angeboten aus Österreich auch Angebote von Banken, welche einer anderen EU-Einlagensicherung unterliegen. Diese ist ebenfalls mind. 100.000 Euro hoch, im Detail gestalten sich die jeweiligen Einlagensicherungen in den EU-Ländern jedoch anders.
Legende:
![]() |
Österreich: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 für private Einzelpersonen (Sparkassen, Raiffeisenbanken, Volksbanken, Hypobanken und andere Banken aus Österreich) |
![]() |
Deutschland: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. ING-DiBa, VR-Bank) |
![]() |
Estland: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Estland) |
![]() |
Niederlande: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. MoneYou, Amsterdam Trade Bank, Yapi Kredi) |
![]() |
Luxemburg: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Advanzia Bank) |
![]() |
Frankreich: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Renault Bank direkt, Crédit Agricole) |
![]() |
Tschechien: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. J&T Banka) |
![]() |
Portugal: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Altantico Europa) |
![]() |
Polen: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Alior Bank) |
![]() |
Großbritannien: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. FirstSave Bank) |
![]() |
Italien: 100 % Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro für private Einzelpersonen (z. B. Banca Sistema) |
Anleihen | Bei Unternehmens- als auch Bundesanleihen gibt es keine Einlagensicherung, sondern es haftet lediglich der Ausgeber der Anleihe. Bei einer Unternehmensanleihe als NUR das Unternehmen selbst. Die im Regelfall hörheren Zinsen bedeuten auch ein hörheres Risiko! |
Mehr über die Einlagensicherungen in EU auf Wikipedia.
Fragen & Tipps
Sie haben Fragen oder einen Tipp zu diesem Vergleich, dann nutzen Sie doch die Kommentarfunktion und hinterlassen uns ein paar Zeilen.