Sparzinsen Vergleich November 2016

Sparzinsenvergleich für den Monat November 2016 in Österreich – wo lauern Top-Angebote im Bereich der Sparzinsen

Der Leitzins der EZB befindet sich auf einem historischen Tiefstand, was vor allem auch Sparer in Österreich sowie auch in anderen, europäischen Staaten zu spüren bekommen. Der niedrige Leitzins sorgt zum einen dafür, dass die Geschäftsbanken – Direktbanken gleichwohl wie Filialbanken – zu günstigen Konditionen an Kapital gelange und es ist für diese in diesem Zusammenhang nicht weiter attraktiv, Anlagegelder ihrer Kunden hoch zu verzinsen. Doch auch in diesem Monat gibt es hier und da ein paar gute Angebote für Sparer in Österreich, die es unbedingt unter die Lupe zu nehmen gilt. Wir haben deshalb in einem unabhängigen Vergleich die Angebote im Bereich der Sparzinsen für Tagesgeldkonten sowie auch für festgebundene Anlagen einmal miteinander verglichen und die besten Angebote für Sie zusammengetragen. Beginnen möchten wir unseren Vergleich mit den aktuell besten Angeboten in puncto Tagesgeldkonten in Österreich.

Der beste Zins für das tägliche Geld – wo man diesen im Monat November bekommen kann

Den ersten Platz teilen sich in unserem Vergleich die französische Renault Bank direkt sowie die niederländische Moneyou mit jeweils 0,800 Prozent Guthabenszins – beide Anbieter haben jedoch geringfügig unterschiedliche Bedingungen für den Erhalt des Zinses. So verlangt zumindest die Renault Bank direkt 1 Euro Mindestanlagesumme – die Moneyou stellt diesbezüglich keine Bedingungen. Die Angebote werden entweder durch die französische oder durch die niederländische Einlagensicherung vor Verlust geschützt. Auf Platz 2 bei den Tagesgeldkonten: die Austrian Anadi Bank mit immerhin noch 0,770 Prozent Tagesgeldzins. Daran werden hier keinerlei Bedingungen geknüpft, das Kapital ist zudem durch die österreichische Einlagensicherung geschützt.

Festgeldvergleich Österreich mit 12, 36 und 60 Monaten Laufzeit – wo locken hier die besten Zinsangebote?

Bei den 12-monatigen Festgeldanlagen kämpfte sich in diesem Monat ungeschlagen auf Platz Nummer 1 die französische Crédit Agricole, die ihren Anlegern hierfür 1,400 Prozent Festgeldzins bietet. Angelegt werden müssen hierfür jedoch mindestens 5.000 Euro, die durch die französische Einlagensicherung abgesichert werden. Auf das Silbertreppchen schaffte es hier die italienische Banca Sistema mit ebenfalls sehr guten 1,200 Prozent Sparzins – die hier mindestens 5.000 Euro werden durch die italienische Einlagensicherung im Konkursfall geschützt.

Bessere Zinsen gibt es da schon bei den 36-monatigen Festgeldanlagen. Hier führt die italienische Banca Sistema mit sagenhaften 1,700 Prozent Zinsen auf das festangelegte Kapital das Regiment an. Jene werden dem Anleger für eine Mindesteinlage in Höhe von 5.000 Euro versprochen und werden ebenfalls durch die italienische Einlagensicherung geschützt. Das zweitbeste Angebot konnte hier die Crédit Agricole bieten, die sich mit immerhin 1,550 Prozent Zins nicht verstecken muss – auch hierfür müssen mindestens 5.000 Euro für 36 Monate fest angelegt werden und werden notfalls durch die französische Einlagensicherung abgesichert.

Die besten Zinsen sind bei den 60-monatigen Festgeldanlagen zu bekommen. Hier verspricht die italienische Banca Sistema unglaubliche 2,700 Prozent Sparzins zu den normalen Konditionen der Bank. Mit relativ weitem Abstand reiht sich dahinter mit 2,000 Prozent Festgeldzins die portugiesische Atlantico Europa ein – auch hier werden die obligatorischen 5.000 Euro Mindesteinlage fällt, das Kapital ist zudem durch die portugiesische Einlagensicherung vor Verlust geschützt.

Unser Fazit zu den derzeitigen Sparzinsen für Tages- und Festgeld in Österreich

Inländische Kreditinstitute sucht man in diesen Tagen unter den Top-Angeboten vergebens. Vielmehr logiert sich bei den kurzfristigen Anlagen die französische Renault Bank direkt ganz oben ein. Aber auch bei den mittelfristigen Geldanlagen haben die Franzosen durch die Crédit Agricole in diesem Monat die Nase ganz vorn. Erst bei den langfristigen Sparanlagen übergeben diese das Zepter im November an die italienische Banca Sistema.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Comments
Alle Kommentare anzeigen
2,00 % p.a. auf Tagesgeld bis 23.2.23Sparzinsen Aktion, Advertorial
  • 2,00 % p.a. Sparzinsen auf Tagesgeld bis 23.2.23
  • Fresh-Money Aktion - gilt für neues Geld
  • für Bestands- als auch Neukunden gültig
  • danach aktueller Zinssatz von 1,20 % p.a.
  • Täglich fällig und jederzeit verfügbar
  • Online Eröffnung ohne Postweg
  • Automatischer Steuerabzug
0
Hinterlasse einen Kommentarx