Sparzinsen Vergleich – die höchsten Sparzinsen in Österreich im Februar 2018

Besonderheiten der Tagesgeldkonten

In unserer Zeit, wo auf gewöhnliche Konten lächerlich kleine Zinsen anfallen, stellen Tagesgeldkonten eine willkommene Alternative hierfür dar, weil sie deutlich höhere Zinsen garantieren. Doch auch unter Tagesgeldkonten finden sich solche, die man als „erste Sahne“ bezeichnen könnte, und welche, die man eher zu „schwarzen Schafen“ rechnen könnte. Deshalb muss man vergleichen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Das haben wir gemacht und präsentieren heute die besten Tagesgeldkonten des Monats Februar.

Aktuelle Leader unter Tagesgeldkonten

Ganz oben steht das Sparkonto der Dadat-Bank. Neukunden, die dieses Konto eröffnen, können in den ersten vier Monaten mit einer Zinshöhe von 1,11 % pro Jahr rechnen. Dabei kann die Höhe der Anlage 50000 Euro betragen. Bestandskunden können auch 250000 Euro anlegen. Aber für sie gelen dann andere Konditionen mit 0,2 % pro Jahr. Aber unabhängig von seinem Status braucht der Kunde keine Kontoführungsgebühren zu bezahlen. Und auch ein Aszug pro Jahr ist ebenfalls kostenlos.

Den zweiten Platz belegt das Anadi-Online-Sparen-Konto der Anadi-Bank. Die Kunden bekommen einen Zinssatz von 0,60 % pro Jahr, wobei keine Mindestsumme verlangt wird. Beträgt jedoch die Höhe der Anlage mehr als 10000 Euro, so steigt der Zinssatz auf 1,01 % pro Jahr. Der Interessent muss lediglich seinen Wohnsitz in Österreich haben, volljährig sein und ein Referenzkonto in Österreich nachweisen können. Dabei sind die Eröffnung des Kontos und seine Führung völlig kostenlos, sodass der Nutzer keine versteckten Kosten zu befürchten hat.

Den drittbesten Platz belegt das Tagesgedkonto der Addiko-Bank, die unabhängig von der Höhe der Anlage 0,800 % pro Jahr anbietet. Die maximale Summe ist jedoch auf 500000 Euro beschränkt. Die Eröffnung und Verwaltung des Kontos erfolgt elektronisch, wobei alle Operationen kostenlos sind. Und die auf dem Konto befindliche Summe kann jederzeit auf ein Referenzkonto des Nutzers überwiesen werden.

Fazit

Alle Angebote anderer Banken, die ihre Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten, sind viel bescheidener und versprechen Zinssätze zwischen 0,6 und 0,2 %, sodass sie nicht als echte Konkurrenten der zuerst genannten Konten angesehen werden können. Aber die Lage kann sich jederzeit ändern, sodass man regelmäßig Tagsgeldkontovergleiche ziehen sollte.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Comments
Alle Kommentare anzeigen
2,00 % p.a. auf Tagesgeld bis 23.2.23Sparzinsen Aktion, Advertorial
  • 2,00 % p.a. Sparzinsen auf Tagesgeld bis 23.2.23
  • Fresh-Money Aktion - gilt für neues Geld
  • für Bestands- als auch Neukunden gültig
  • danach aktueller Zinssatz von 1,20 % p.a.
  • Täglich fällig und jederzeit verfügbar
  • Online Eröffnung ohne Postweg
  • Automatischer Steuerabzug
0
Hinterlasse einen Kommentarx