Die Sparzinsen in Österreich werden jetzt bald wieder sehr interessant durch den baldigen Weltsparmonat. Im Oktober sind die Sparzinsen Österreichs immer im Mittelpunkt und die heimischen Banken rüsten auch auf diesen wichtigen Sparmonat mit attraktiven Angeboten, damit man möglichst viel Geld in Form von Spareinlagen einsammeln kann. Genau aber deshalb ist es sehr wichtig, dass man sich im Vorfeld gut über die derzeitigen Sparzinsen informiert, damit man auch tatsächlich die „besten“ Sparzinsen erhält.
Hohe Sparzinsen in Österreich
Wer hohe Sparzinsen in Österreich haben möchte, der soll sich zuerst überlegen über welchen Zeitraum er sein Geld einlegen möchte. Im Moment ist es so, dass man je länger sein Erspartes veranlagen möchte, desto höhere Sparzinsen erhält man auch. Das bedeutet, dass man für täglich fällige Spareinlagen weniger Sparzinsen erhält, wie im Vergleich zu einer Bindung über 5 Jahre.
Wer aber frühzeitig auflösen muss, der bekommt natürlich dann weitaus schlechtere Zinsen – daher wirklich gut überlegen wie lange man sein Geld binden möchte und im Falle des Falles lieber weniger kurz bzw. sein Erspartes Geld einfach splitten auf mehrere Veranlagungsbindefristen!
Aktuelle Sparzinsen in Österreich
Wer wissen möchte wie hoch die aktuellen Sparzinsen in Österreich sind, so lohnt sich ein Blick auf die Rangliste der besten Sparzinsen in Österreich. Hier der Stand zum 9.9.2010:
- Täglich fällig: 1,80 %
- 12 Monate: 2,50 %
- 24 Monate: 2,80 %
- 36 Monate: 3,40 %
- 48 Monate: 3,60 %
- 60 Monate: 3,90 %
Die angegebenen Sparzinsen sind jeweils der Bestbieter und in jedem Fall eine ausländische Bank, welche ihre Sparprodukte bzw. Sparzinsen auch in Österreich mitanbietet. Die österreichischen Banken liegen deutlich unter diesen Spitzenwerten.