Die Sparzinsen für den aktuellen Monat Februar 2017

Die Sparzinsen für den Monat Februar in Österreich
Allgemeine Lage
Bei der EZB geht das milliardenschwere Kaufprogramm von Staatsanleihen in die nächste Runde, wenn auch ab April nur noch 60 statt 80 Milliarden in den Markt investiert werden sollen. An den Zinsen am Markt ändert das nichts. Sie werden weiterhin im sehr niedrigen Bereich verharren. Nichtsdestotrotz ist es auch in diesen Zeiten bei geeigneter Wahl der Bank möglich, risikolos etwas aus seinem Vermögen herauszuholen. Im Folgenden ein Überblick über die Sparangebote des Monats Februar.

Sparzinsen für täglich fällige Angebote
Wer jederzeit Zugriff auf sein Vermögen haben möchte, wirft einen Blick auf Renault Bank direkt. 0,7% ab dem ersten Euro und ohne Zinslimit nach oben. Zudem erfolgt die Zinszahlung erfreulicherweise monatlich. Die wichtigsten Optionen sind kostenlos, uneingeschränktes Online-Banking ist somit sorgenlos möglich.
Auch die niederländische Bank Moneyou bietet 0,7%. Der Zinssatz gilt ebenfalls für alle Anlagesummen, allerdings erfolgt die Auszahlung nur vierteljährlich. Selbstverständlich sind auch hier die wichtigsten Leistungen kostenfrei.

Sparzinsen für gebundene Einlagen
Im Folgenden wird hinsichtlich der unterschiedlichen Zeiträume analysiert:
6 Monate: Big-Bank, welche ihren Sitz in Estland hat, bietet die besten Konditionen. 0,8% ab einer Sparsumme von 1000€. Wer einen geringeren Betrag anlegen möchte, sei auf Moneyou verwiesen, 0,7% ab 500€.
12 Monate: Banca Sistema mit dem besten Zinssatz von 1,2% ab allerdings 50 000€ erst.
Atlantico Europa mit 1,1% ab immerhin bereits 5000€.
Falls der Betrag immer noch zu hoch ist, sei auf die Santander Bank verwiesen mit 0,95% ab 2500€.
18 Monate: Auch hier steht Banca Sistema an der Spitze mit 1,3% ab 50 000€.
Abgeschlagen folgt auf dem zweiten Platz die Santander mit 1,05% ab 2500€.
24 Monate: Keine große Überraschung, zum dritten Mal die Banca Sistema mit 1,5% ab 50000€ an der Spitze.
Es folgt die Vakifbank mit 1,15% ab einer Anlage von nur 5000€.
Schließlich erneut die Santander mit 1,1% ab 2500€.

Einen längeren Anlagezeitraum würde ich persönlich mit Vorsicht genießen, da das Risiko damit groß wird, dass die Leitzinsen vielleicht doch wieder nach oben klettern werden am Markt. Der Vollständigkeit halber jedoch noch:

36 Monate: Banca Sistema mit 1,7% ab 50 000€.
Vakifbank mit 1,26% ab 5000€.
Santander Bank mit 1,2% ab 2500€.

Fazit und Ausblick
Geht es um das Tagesgeld so steht die Renault Bank an erster Stelle. Auch wenn sie im Vergleich zu Moneyou sich nur in dem einen Detail unterscheidet, dass die Zinszahlung monatlich erfolgt, so kann bei größeren Anlagesummen und über einen längeren Zeitraum hinweg ein besserer Zinseszinseffekt eintreten.
Beim Festgeld hat Banca Sistema die Nase weit vorne, zumindest wenn man über die Mindestanlagesumme von 50000€ hinwegsieht. Für kleinere Beträge stehen jedoch auch Alternativen zur Verfügung, wie die Santander ab bereits 2500€ Anlagesumme.
Offiziell mag der Leitzins sich also bei 0% befinden. Und doch kann man als Anleger trotz dieser historischen Zinsphase immer noch etwas aus seinem Geld sicher herausholen.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Comments
Alle Kommentare anzeigen
2,00 % p.a. auf Tagesgeld bis 23.2.23Sparzinsen Aktion, Advertorial
  • 2,00 % p.a. Sparzinsen auf Tagesgeld bis 23.2.23
  • Fresh-Money Aktion - gilt für neues Geld
  • für Bestands- als auch Neukunden gültig
  • danach aktueller Zinssatz von 1,20 % p.a.
  • Täglich fällig und jederzeit verfügbar
  • Online Eröffnung ohne Postweg
  • Automatischer Steuerabzug
0
Hinterlasse einen Kommentarx