Auch für das Jahr 2013 sieht es so aus, als würden die Sparzinsen kein Hoch erreichen. Es sind trostlose Zeiten für Sparer. Genau aus diesem Grund sollte man sich im Vorfeld gut überlegen, bei welcher Bank man sein Erspartes anlegen möchte. Denn mit dem richtigen Vergleich ist es möglich – auch wenn die Lage am Markt auf Grund der niedrigen Sparzinsen angespannt ist – dennoch ein paar Euro mehr zu erhalten.
Die Amsterdam Trade Bank bietet mit dem Tagesgeldkonto einen Zinssatz von 1,75 Prozent an – unabhängig von der Spareinlage. Beim Festgeldkonto beträgt der Zinssatz bis zu 9 Monate Laufzeit ebenfalls 1,75 Prozent. 1,90 Prozent erhält man für eine einjährige Bindung, für 2 Jahre erhält man 2,10 Prozent, für drei Jahre 2,30 Prozent für vier Jahre 2,40 Prozent und für 5 Jahre 2,50 Prozent.
Bei der Advanzia Bank hingegen erhält der Kunde für seine Spareinlage einen fixen Zinssatz von 1,65 Prozent ab einer Mindesteinlage von 5.000 Euro.
Die DenizBank bietet bei ihrer Online Sparform einen Zinssatz von 1,5 Prozent an. Wer sich jedoch für ein Festgeldkonto entscheidet, der hat ebenfalls stufenweise aufsteigende Zinsen. Für drei Monate gibt es 1,40 Prozent, für sechs Monate 1,50 Prozent, für 9 Monate 1,55 Prozent und für ein Jahr 1,70 Prozent. Für 18 Monate erhält der Sparer 1,80 Prozent und für zwei Jahre 2 Prozent. Für 3 Jahre 2,125 Prozent, für vier Jahre 2,25 Prozent und für fünf Jahre 2,50 Prozent. Für längerfristige Bindungen gibt es ebenfalls attraktive Konditionen – so etwa 2,625 Prozent für sechs Jahre, 2,75 Prozent für sieben Jahre, 2,875 Prozent für acht Jahre, 3 Prozent für neun Jahre und 3,125 Prozent für zehn Jahre.
Bei der Denzel Bank hat der Kunde ebenfalls die Möglichkeit zwischen Tagesgeld und Festgeld zu wählen. Für das Tagesgeldkonto erhält der Kunde 1,35 Prozent; für das Festgeldkonto gibt es ebenfalls – laufzeitabhängige – Zinsen. So ab 6 Monate 1,5 Prozent, ab 12 Monate 1,75 Prozent, ab 24 Monate 2 Prozent wie für 36 Monate 2,25 Prozent. Für 48 Monate erhält der Kunde 2,375 Prozent und für 60 Monate 2,50 Prozent.
Abonniere
0 Comments