Das Sparzinsenangebot der Porsche Bank AG besteht im Rahmen des Direktsparens. Die Kunden haben die Auswahl zwischen einer flexiblen und einer fixen Variante. Bei der flexiblen Variante handelt es sich um ein Tagesgeldkonto, das gleichzeitig auch als Referenzkonto für die fixen Laufzeiten des Porsche Banks Angebot dient. Die fixe Variante des Sparkontos ist ein Festgeldkonto mit einem Garantiezins.
Beide Sparmöglichkeiten bieten den Vorteil einer attraktiven Verzinsung und einer vergleichsweise kurzen Verfügbarkeit des Vermögens. Auf diese Weise entgehen Sparer dem aktuellen Niedrigzinsumfeld, denn die meisten Banken gewähren insbesondere auf Giro- und Tagesgeldkonten kaum noch Zinsen.
Inhaltsverzeichnis
Sparzinsen der Porsche Bank
Die Porsche Bank bietet ihren Kunden folgende Sparprodukte an:
- Tagesgeld
- Direktsparen fix 3 Monate
- Direktsparen fix 6 Monate
- Direktsparen fix 12 Monate
- Direktsparen fix 24 Monate
Täglich fällige Sparzinsen der Porsche Bank AG
Für diese Tagesgeldanlage gibt es keine Mindesteinlage. Es gibt jedoch eine maximale Anlage von 1 Million Euro. Diese Geldanlage verbindet die Vorteile einer attraktiven Verzinsung mit der täglichen Verfügbarkeit der Spareinlage. Sie eignet sich für alle Sparer, die ihr Geld anlegen, sich auf Dauer jedoch nicht vertraglich binden möchten. So steht das Geld zum Beispiel jederzeit zur Verfügung, wenn unerwartete Ausgaben anstehen. Aufgrund der täglichen Verfügbarkeit müssen die Kunden keine Kündigungsfristen einhalten und können täglich ohne Angabe von Gründen über ihre Spareinlagen verfügen. Die Zinsauszahlung erfolgt jährlich und unterliegt der Kapitalertragsersteuer in Höhe von 25 Prozent.
Porschebank Direktsparen - 0 Monate - Porsche-Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 1,350 % |
Laufzeit: | 0 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 1,00 Euro |
Höchsteinlage: | 1000000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja - was ist damit gemeint? |
Gebundene Sparzinsen der Porsche Bank AG
Die gebundenen Sparzinsen stehen mit dem Angebot Direktsparen fix zur Verfügung. Die Sparer profitieren von einem kostenlosen Sparkonto in Kombination mit einem Garantiezins. Für diese Geldanlage wählen die Kunden den gewünschten Betrag und die Laufzeit aus, die 3, 6, 12 oder 24 Monate beträgt. Allerdings steht diese Anlageform erst ab einer Mindesteinlage in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung. Wie bei der täglich fälligen Sparzinsanlage gilt auch hier der maximale Anlagebetrag von Million Euro. Der Garantiezins bedeutet, dass der Zinssatz während der gesamten Laufzeit unabhängig von den Marktbedingungen, die sich jederzeit nach oben oder unten bewegen können, gleich bleibt. Die Höhe des Zinssatzes ist abhängig von der Laufzeit. Spareinlagen mit einer längeren Laufzeit profitieren demzufolge von einem höheren Zinssatz. Die Zinsauszahlung erfolgt jährlich bzw. nach Ablauf der Bindefrist (bei 24monatiger Laufzeit) und unterliegt natürlich der aktuell geltenden Kapitalertragsersteuer für Sparzinsen in Höhe von 25 Prozent. Diese Sparanlage eignet sich für alle Kunden, die über ein gewisses Vermögen verfügen, dass sie für die Ausgaben des täglichen Lebensunterhaltes nicht benötigen.
Direktsparen Fix - 6 Monate - Porsche-Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 1,500 % |
Laufzeit: | 6 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 1000000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja - was ist damit gemeint? |
Direktsparen Fix - 12 Monate - Porsche-Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,100 % |
Laufzeit: | 12 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 1000000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja - was ist damit gemeint? |
Direktsparen Fix - 24 Monate - Porsche-Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,500 % |
Laufzeit: | 24 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 1000000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja - was ist damit gemeint? |
Direktsparen Fix - 36 Monate - Porsche-Bank |
|
---|---|
Sparzinsen: | 2,800 % |
Laufzeit: | 36 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | 1000000,00 Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Ja - was ist damit gemeint? |
Eröffnung
Um ein Direktsparkonto zu eröffnen, müssen die Kunden ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben und mindestens 18 Jahre alt sein. Die Kontoeröffnung erfolgt in wenigen Schritten auf der Internetpräsenz der Bank mit der Schaltfläche „Konto eröffnen“. Das Online-Formular fragt alle vertragsrelevanten Daten ab, daher sollten wichtige Dokumente wie Personalausweis oder Reisepass (dieser darf natürlich nicht abgelaufen sein!) und die Daten der Bankverbindung griffbereit sein. Nachdem die Interessenten alle geforderten Angaben gemacht haben, schicken sie den Antrag auf Kontoeröffnung an die Bank. Diese überprüft alle Angaben und schickt den unterzeichneten Vertrag mit Konto- und Verfügungsnummer an den Kunden zurück. Parallel wird ein elektronisches Postfach für die Verwaltung des E-Mail-Verkehrs zur Verfügung gestellt. Nach Ende der Vertragslaufzeit haben die Kunden die Möglichkeit, ihr angespartes Vermögen mit weiteren profitablen Sparprodukten der Porsche Bank AG erneut anzulegen.
Einlagensicherung
Die Porsche Bank AG unterliegt den österreichischen Bestimmungen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung (§ 93 ff BWG). Die gesetzliche Sicherungseinrichtung Einlagensicherung AUSTRIA Ges.m.b.H schützt die Einlagen natürlicher und nicht natürlicher Personen bis zu einem gesetzlich vorgeschriebenen Höchstbetrag von 100.000 Euro. Dieser gesetzliche Einlagenschutz greift für jeden Kunden, der bei der Porsche Bank Spareinlagen führt, wobei zu beachten ist, dass Guthaben auf Konten über das mehrere Personen verfügen können, als eine Einlage angesehen wird. Im Insolvenzfall der Bank verbleibt das Vermögen bis zur Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung im Eigentum der Anleger und fällt nicht der Insolvenzmasse anheim.
Öffnungszeiten und Kontaktzeiten
Die Kunden können die Mitarbeiter der Bank sowohl telefonisch als auch per E-Mail kontaktieren. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Mitarbeiter des Kundensupports beantworten E-Mail-Anfragen zeitnah, in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Hierfür steht ein Kontaktformular zur Verfügung. Die Rubrik FAQ beantwortet bereits im Vorfeld einige wichtige Fragen.
Zusätzlich profitieren die Kunden von einem innovativen Kundenportal, das alle wichtigen Informationen übersichtlich zur Verfügung stellt. Überfüllte Briefkästen, dicke Ordner und die ständige Suche nach einem bestimmten Dokument gehören mit diesem digitalen Kundenservice der Porsche Bank AG der Vergangenheit an, denn verschiedene Funktionen speichern alle Informationen zu den Konten, Spareinlagen und Vertragsunterlagen einfach, transparent und strukturiert in digitalen Ordnern. Die Funktion „Mein Verträge“ speichert alle Angaben zu den abgeschlossenen Verträgen und die „e-Box“ dient als digitaler Briefkasten.
Kontaktdaten
Porsche Bank AG
Vogelweiderstraße 75
5020 Salzburg
www.porschebank.at
Telefon: 0800 311911
E-Mail: direktsparen@porschebank.at
Fazit
Die österreichische Privatbank stellt ihren Kunden attraktive Anlagemöglichkeiten aus dem Bereich Direktsparen zur Verfügung, mit denen sie sich an verschiedene Zielgruppen wendet. Täglich fällige Sparzinsen bieten eine flexible Sparmöglichkeit ohne feste Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen. Die Kunden können jederzeit frei über ihr Geld verfügen, profitieren aber dennoch von einer attraktiven Verzinsung. Kunden, die über ein größeres Vermögen verfügen, für das sie attraktive Möglichkeiten der Geldanlage suchen, sind mit dem Direktsparen fix mit unterschiedlichen Anlagefristen und einem Garantiezins bestens bedient. Beide Formen der Geldanlage bieten die Möglichkeiten, zu attraktiven Bedingungen dem aktuellen Niedrigzinsumfeld zu entgehen.
- 2,00 % p.a. Sparzinsen auf Tagesgeld bis 23.2.23
- Fresh-Money Aktion - gilt für neues Geld
- für Bestands- als auch Neukunden gültig
- danach aktueller Zinssatz von 1,20 % p.a.
- Täglich fällig und jederzeit verfügbar
- Online Eröffnung ohne Postweg
- Automatischer Steuerabzug