Inhaltsverzeichnis
Einführung über das Angebot
Nach der Renault Bank ist die Crédit Agricole Consumer Finance S.A. eine weitere französische Bank, die ihre Festgeldprodukte in Österreich anbietet. Mit dieser neuen Bank haben österreichische Sparer einen gut aufgestellten Finanzpartner an ihrer Seite, denn die Marke Crédit Agricole steht schon seit langer Zeit für Bankdienstleistungen, die sich im Spitzenumfeld bewegen. Die Bankengruppe Crédit Agricole ist eines der größten Bankhäuser Frankreichs und Europas. Das Festgeldangebot ist sicher und punktet mit attraktiven Zinsen, die sich weit über dem Marktdurchschnitt bewegen.
Sparzinsen der Crédit Agricole
Täglich fällige Sparzinsen der Crédit Agricole
Das Kreditinstitut bietet derzeit kein Tagesgeldkonto an
Gebundene Sparzinsen der Crédit Agricole
Das Festgeldkonto der Crédit Agricole ist kostenlos, allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass Onlinebanking für das Sparkonto nicht möglich ist. Die Kontoführung erfolgt im Gegensatz zu den Mitbewerbern ausschließlich telefonisch. Die Mindesteinzahlung beträgt 5.000 Euro, der maximale Sparbetrag 500.000 Euro.
Das Festgeldangebot ist überdurchschnittlich gut aufgestellt und bewegt sich im Spitzenumfeld, denn mit Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten und Zinssätzen bis zu 1,50 Prozent verzeichnet die Crédit Agricole ein Alleinstellungsmerkmal. Dieses außergewöhnliche Angebot geht auch darauf zurück, dass sich das Bankhaus auf dem österreichischen Markt erst noch positionieren muss, um Neukunden zu gewinnen. Die Erfahrung zeigt, dass sich derartig hohe Zinsangebote nach einiger Zeit nicht mehr auf dem Markt behaupten können und die Banken die Zinsen entsprechend nach unten korrigieren. Daher sollten die Kunden von Zeit zu Zeit die Angebote vergleichen.
Kunden, die ihre Festgeldverträge zu diesen attraktiven Zinssätzen abgeschlossen haben, müssen sich keine Sorgen machen, denn die Sparkonten laufen mit einem Garantiezins. Dieser bleibt unabhängig von den jeweiligen Marktbedingungen in gleicher Höhe bestehen. Die Zinsen werden einmal im Jahr auf das Referenzkonto ausgezahlt. Drei Werktage vor Ende der Veranlagungszeit muss die Kündigung des Vertrages ausgesprochen werden, ansonsten erfolgt eine automatische Wiederveranlagung der Spareinlage über einen Zeitraum von weiteren zwölf Monaten.
Eine Festgeldanlage eignet sich für alle Kunden, die den finanziellen Spielraum haben, eine gewisse Geldsumme über einen längeren Zeitraum anzulegen. Mit dieser Geldanlage entkommen die Sparer dem bereits seit vielen Jahren anhaltenden Niedrigzinsumfeld. Festgeld unterliegt keinen Kursschwankungen und ist zusätzlich zu dem Garantiezins besonders sicher. Ferner handelt es sich um eine nicht spekulative Geldanlage.
Festgeld (12 Monate) - 12 Monate - Crédit Agricole |
|
---|---|
Sparzinsen: | 0,010 % |
Laufzeit: | 12 Monate |
Zinsintervall: | jährlich |
Mindesteinlage: | 5000,00 Euro |
Höchsteinlage: | Euro |
KESt-Abzug automatisch: |
Nein - was ist damit gemeint? |
Eröffnung eines Crédit Agricole Sparkontos
Ausschließlich natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, können ein Sparkonto bei der Crédit Agricole eröffnen. Minderjährige, unter Betreuung bestehende Personen und Firmen sind von diesem Angebot ausgeschlossen. Die Kontoinhaber müssen ihren Wohnsitz in Österreich haben. Eine Steuerpflicht in den USA darf nicht bestehen.
Wer ein Sparkonto bei diesem Kreditinstitut führt, braucht auch ein Referenzkonto. Beide Konten laufen auf denselben Namen, was zu einer erhöhten Sicherheit hinsichtlich Datenmissbrauchs durch unberechtigte Dritte führt, denn Guthaben vom Sparkonto werden ausschließlich auf das Referenzkonto ausgezahlt. Die Eröffnung des Sparkontos erfolgt über die Internetpräsenz der Bank. Das Onlineformular fragt alle Daten ab, die für die Eröffnung eines Kontos notwendig sind. Zusammen mit einer Kopie des Personalausweises wird der Antrag auf Kontoeröffnung über das PostIdent-Verfahren an die Crédit Agricole geschickt.
Einlagensicherung der Crédit Agricole
Die Kunden der Crédit Agricole profitieren nicht von der gesetzlichen Einlagensicherung in Österreich, sondern auch von den Sicherheitseinrichtungen in Frankreich. Da Österreich der europäischen Staatengemeinschaft angehört, unterliegt auch diese Privatbank der EU-einheitichen Einlagensicherung gemäß der entsprechenden EU-Richtlinie. Die französische Einlagensicherung wird über den Fonds de Garantie de Dépôts et de Résolution abgewickelt. Es handelt sich um den gesetzlichen Einlagensicherungsfonds Frankreichs, mit dem die Spareinlagen bis zu einem maximalen Betrag in Höhe von 100.000 Euro abgesichert sind. Im Insolvenzfall verbleiben die Spareinlagen bis zu dem gesetzlichen Höchstbetrag im Eigentum der Kontoinhaber und fallen nicht der Insolvenzmasse anheim.
Kontaktzeiten der Crédit Agricole
Die Crédit Agricole ist eine Direktbank und unterhält keine Filialen in Österreich. Daher ist der Kontakt nur schriftlich oder per E-Mail möglich. Allerdings steht der Kundenservice von montags bis freitags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung, um alle Kundenanfragen rund um die Sparprodukte kompetent und freundlich zu beantworten.
Kontaktdaten
Crédit Agricole Consumer Finance Einlagenservice
Postfach 80
1211 Wien
www.consumerfinance.at
Telefon 01 205 1089
[email protected]
Zusammenfassung über die Crédit Agricole und das Sparzinsen Angebot
Die Crédit Agricole ist ein neuer Mitbewerber auf dem österreichischen Bankenmarkt, der eine Festgeldanlage mit einem attraktiven Garantiezins bietet, der sich weit über dem Marktdurchschnitt bewegt. Die österreichische Privatbank gehört der französischen Bankengruppe Crédit Agricole an, das zweitgrößte Bankhaus Europas. Das renommierte Bankhaus ist finanziell überaus gut aufgestellt, daher haben die Kunden einen verlässlichen Finanzpartner an ihre Seite. Ein Tagesgeldkonto bietet das Kreditinstitut bisher nicht an. Das Festgeldangebot mit unterschiedlichen Laufzeiten von ein bis sieben Jahren mit attraktiv gestaffelten Garantiezinsen richtet sich an eine große Zielgruppe von Sparern mit unterschiedlichen finanziellen Voraussetzungen.
zur Crédit Agricole »