Inhaltsverzeichnis
Über die BIGBANK
Die BIGBANK ist ein international ausgerichtetes Bankhaus mit Hauptsitz in Tartu, Estland. In Österreich tritt das Kreditinstitut ausschließlich als Direktbank auf, ein Filialnetz zwecks persönlicher Beratung besteht nicht. Ein Tagesgeldkonto bietet die Bank nicht an. Dafür ist das Angebot im Bereich der Festgeldeinlagen umso besser aufgestellt. Nach eigener Aussage gewährt die BIGBANK Zinsen, die sich über dem Marktdurchschnitt bewegen. Ein deutschsprachiger Kundenservice garantiert eine unkomplizierte Geldveranlagung und einen kompetenten Service bei allen Fragen rund die Sparprodukte.
Sparzinsen der BIGBANK
Täglich fällige Sparzinsen der BIGBANK
Ein Angebot mit täglich fälligen Sparzinsen befindet sich derzeit nicht im Angebot.
Gebundene Sparzinsen der BIGBANK
Das Festgeldkonto der BIGBANK ist kostenlos und mit verschiedenen Anlagezeiten zwischen 6 und 120 Monaten mit attraktiven Zinssätzen überdurchschnittlich gut aufgestellt. Viele Mitbewerber bieten weit weniger individuell auswählbare Veranlagungszeiten an. Die Mindesteinzahlung beträgt 1.000 Euro, nach oben hin ist die Spareinlage unbegrenzt. Allerdings werden Beträge ab einem Betrag von 100.000 Euro mit einem niedrigeren Zinssatz veranlagt als Spareinlagen mit geringeren Beträgen. Die Spareinlagen profitieren von einem Garantiezins, der parallel mit der Vertragslaufzeit steigt, denn je länger die Sparer ihr Geld anlegen, desto mehr Zinsen erhalten sie. Die Zinsauszahlung erfolgt einmal im Jahr, alternativ am Ende der Vertragslaufzeit auf das Referenzkonto.
Die Zinsen werden nicht mitverzinst, daher entfällt der Zinseszinseffekt. Als Zufriedenheitsgarantie kann der Bonus angesehen werden, den die Sparer erhalten, wenn sie ihr Erspartes nach dem Ende der Vertragslaufzeit für mindestens ein weiteres Jahr anlegen. Eine Festgeldanlage ist eine sichere, nicht spekulative Geldanlage, die die Sparer aus der Falle der Niedrigzinsen und steigenden Inflationsrate herausbringt. Eine zusätzliche Sicherheit besteht darin, dass Festgeldanlagen keinen Kursschwankungen unterliegen.
Stand: 31.03.2023 zur BIGBANK »Eröffnung eines BIGBANK Sparkontos
Um ein Sparkonto bei der BIGBANK zu eröffnen, müssen die Kontoinhaber mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Österreich haben. Ferner muss ein österreichisches Girokonto und eine Mobilfunknummer des österreichischen Mobilfunknetzes bestehen. Die Kontoeröffnung erfolgt über das Onlineformular auf der Homepage der Bank. Dieser Antrag auf Kontoeröffnung wird ausgedruckt und mit einer Kopie des Personalausweises an die BIGBANK geschickt.
Nach erfolgter Verifizierung des Antragsstellers bekommt dieser die Zugangsdaten für das Online-Banking und kann ab sofort ein Festgeldkonto eröffnen und dieses anschließend verwalten. Die Funktionen sind typisch für Festgeldkonten und daher nicht besonders umfangreich, was in diesem Fall jedoch nicht unbedingt ein Nachteil ist. Die Ausführung erfolgt durch das mTAN-Verfahren, das als sehr sicher gilt. Ein Gemeinschaftskonto, ein Konto für minderjährige Sparer sowie eine vorzeitige Vertragskündigung sind nicht möglich.
Einlagensicherung der BIGBANK
Die Einlagensicherung erfolgt über die gesetzliche Einlagensicherung in Estland. Da Estland ein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist, gilt auch für dieses Land die nach den EU-Richtlinien vorgeschriebene Einlagensicherung für Geldanlagen bis zu einer maximalen Höhe von 100.000 Euro. Daher sind die Einlagen der Sparer genauso sicher wie in Österreich. Der estnische Tagatisfond tritt im Insolvenzfall in die Haftung ein. Dieser gesetzliche Einlagensicherungsfonds ist im Verhältnis zu der Wirtschaftskraft des Landes ausreichend kapitalisiert.
Der Staat verfügt ferner über ausreichend finanzielle Reserven, um sein Bankensystem notfalls zu stützen. Dieser Fall wird jedoch kaum eintreten, da Estland einer der wenigen europäischen Staaten ist, dessen Banken während der Finanzkrise nicht gestützt werden mussten. Eine erweiterte Einlagensicherung besteht nicht, da die BIGBANK kein Mitglied in irgendwelchen freiwilligen Sicherungsfonds ist. Daher sollten die Kunden ihre Spareinlagen auf 100.000 Euro begrenzen, damit diese im Insolvenzfall der Bank komplett geschützt sind und ihrem Eigentum verbleiben.
Kontaktzeiten der BIGBANK
Der Hauptsitz der Bank befindet sich in Estland, in Österreich unterhält sie kein Filialnetz. Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch zu erreichen. Die Kunden sollten allerdings berücksichtigen, dass die Servicenummer nicht kostenlos ist. Wer Geld sparen möchte, hat die Möglichkeit, Anfragen schriftlich oder per E-Mail zu stellen. Ein Extra-Feature ist die Kontaktaufnahme per Skype, was fast einem Live-Chat gleichkommt.
Kontaktdaten
BIGBANK AS
Rüütli 23
Tartu 51006 Estland
www.bigbank.at
Telefon 0810 900 629
kundenservice@bigbank.at
Zusammenfassung über die BIGBANK und das Sparzinsenangebot
Die BIGBANK ist eine Bank aus Estland, die in Österreich als Direktbank auftritt und keine Filialen unterhält. Ein Tagesgeldkonto befindet sich nicht im Angebot, dafür jedoch eine Festgeldanlage mit außergewöhnlich guten Konditionen. Mit dieser Sparmöglichkeit richtet sich das Kreditinstitut an einen großen Kundenkreis mit unterschiedlichen finanziellen Voraussetzungen, denn nicht jeder Kunde ist gleichermaßen liquide. Die Sparer können ihr Geld mit Vertragslaufzeiten zwischen 6 und 120 Monaten mit attraktiven Zinssätzen anlegen, die sich über dem Marktdurchschnitt bewegen. Eine Festgeldanlage ist aufgrund der garantierten Zinssätze sicher und profitiert zusätzlich von der gesetzlichen Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro.
zur BIGBANK »